Elternkurse


GELASSEN DURCH DIE TROTZPHASE*AUTONOMIEPHASE

... der Elternkurs für mehr Gelassenheit und Verbindung: Im Kurs erwirbst du Strategien und Wissen, um auch in herausfordernden Situationen mit deinem Kind gelassen zu bleiben und gleichzeitig eure Verbindung zu stärken.

Es wird über die wichtige Entwicklungsphase im Kleinkindalter informiert, zum Reflektieren angeregt und im Austausch mit anderen Eltern werden individuelle Alltagssituationen besprochen.

Die Autonomiephase (ca. 1,5 - 4 Jährige) stellt wegen des plötzlichen Widerstands und der starken Gefühle der Kinder für so ziemlich alle Familien eine Herausforderung dar. Genau deswegen gibt es diesen Kurs. Denn hier erfährst du, was es braucht, um ...

  • im Familienalltag gelassen zu bleiben,
  • Konflikte mit deinem Kind in Kooperation zu lösen
  • und eure Bindung weiter zu stärken.

Der Kurs richtet sich an alle Eltern, die sich immer wieder fragen, wie schaffe ich es, dass mein Kind ...

einfach mal mitmacht?

  • mir nicht auf der Nase herumtanzt?
  • auf mich hört?
  • nicht so frech ist?

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: 22.04.2023

Zeit: 09:30-11:30 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in

 


Stressarm durch den Familienalltag

Im Workshop schauen wir uns an, was wir im Alltag besonders stressauslösend und belastend wahrnehmen. Wir finden heraus, was es braucht, um diesen Situationen anders zu begegnen und in die Gelassenheit zu finden. Wir erarbeiten Strategien und Werkzeuge, die uns dabei unterstützen, Stress und Anspannung zu reduzieren, um unseren Familienalltag mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit leben zu können.

 

Ort: Stadtteilzentrum Kaulsdorf 

Datum: 20.04.23

Zeit: 10-12 Uhr

Kosten: gegen Spende


Selbstfürsorge im Familienalltag

In diesem Kurs stellen wir uns dem Gedanken, Selbstfürsorge sei  egoistisch. Wir finden heraus, wieso es wichtig ist, für uns selbst zu sorgen, warum uns das so schwerfällt und wie es gelingen kann. Wir entwickeln Strategien, die uns im Alltag unterstützen, unsere seelische Gesundheit zu stärken und uns gleichzeitig Erleichterung verschaffen.

 

Ort: Familienzentrum Mahlsdorf

Datum: 11.04.2023 oder 23.05.2023

Zeit: 18:15-20:15 Uhr

Kosten: gegen Spende 


Erziehen ohne Drohen & Strafen

Ich zähle bis 3 …., Wenn du jetzt nicht kommst, dann geh ich ohne dich.

Dir ist schon längst klar, dass du nicht drohen möchtest und doch rutschen dir solche und ähnliche Sätze heraus? Dann komm in den Kurs und erhalte Strategien, die dich dabei unterstützen, Konflikten liebevoll zu begegnen. Erfahre, wie euch diese herausfordernden Alltagssituationen sogar einander näher bringen und eure Bindung stärken können und vor allem wie dein Kind auch ohne Drohen und Strafen lernt.

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: 27.04.23

Zeit: 17-19 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in

Noch 6 Plätze verfügbar


Mama*Papa, nicht schreien! Weg mit der Elternwut

MECKERN, MOTZEN, SCHREIEN, TÜREN KNALLEN

Im Kurs lernst du, deine Wut zu verstehen und mit ihr umzugehen. Für mehr Leichtigkeit im Familienalltag.

Im Kurs erhältst du Wissen zum Thema Wut, wirst zum Reflektieren angeregt und dir werden Strategien für euren Familienalltag vermittelt. Wut ist ein unerwünschtes Gefühl in unserer Gesellschaft, aber spätestens im Umgang mit unseren Kindern wird es Zeit, sich der eigenen Wut zu stellen. Unterstützung dafür findest du in diesem Kurs. Hier erfährst du.

  • welche Funktion Wut hat,
  • woher deine Wut kommt,
  • und wie du mit ihr umgehen kannst.

Der Kurs richtet sich an alle Eltern, die Unterstützung im Umgang mit ihrer Wut brauchen und an die Eltern, die sich einen einfühlsameren Umgang mit ihren Kindern wünschen.

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: 04.05.23

Zeit: 17-19 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in 

 

Noch 5 Plätze verfügbar.


Umgang mit kindlicher Wut

Kindliche Wut ist unglaublich herausfordernd. Wir finden heraus, wie und warum sich die Wut unserer Kinder auf diese Weise äußert und wie wir damit umgehen können. Wir erarbeiten Strategien, die uns in diesen starken Emotionen unterstützen.

 

Ort: Familienzentrum Mahlsdorf

Datum: 27.06.2023

Zeit: 18:15-20:15 Uhr

Kosten: gegen Spende


Liebevoll Grenzen setzen

Kinder brauchen Grenzen! Ein Satz, der uns in der Elternschaft öfter begegnet. Aber vor allem brauchen wir Eltern Grenzen. Im Kurs erfährst du, wie du deine Grenzen wahrnimmst, wo sie liegen, wie sie dir helfen, warum du sie nicht kennst und vor allem, wie du sie schützen kannst. Auf dieser Grundlage finden wir heraus, wie wir Kindern Grenzen zeigen und wie sie lernen, diese zu respektieren.

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: -

Zeit: 17-19 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in 


Raus aus dem Hamsterrad

Für mehr Leichtigkeit im Familienleben erarbeiten wir in diesem Kurs Strategien, die uns unterstützen, dem Stress und den Belastungen des Familienalltags anders zu begegnen. Denn im Stress fällt es uns schwer, verbunden, geduldig und liebevoll mit unserem Kind zu bleiben.

Finde im Kurs heraus

  • was alles zu Stress und Erschöpfung beiträgt
  • wie du dem Mamsterrad entkommen kannst
  • wie du für dich sorgen kannst, um wieder mehr Leichtigkeit in deinem Familienalltag zu spüren.

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: auf Nachfrage

Zeit: 17-19 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in 


Geschwister werden

Die Geburt eines Geschwisterkindes stellt die gesamte Familie vor eine Veränderung. Häufig wird diese Umbruchphase begleitet von Ängsten und Sorgen, darüber, wie wir dem Erstgeborenen noch gerecht werden können, ob unsere Liebe denn überhaupt für beide reicht, wie wir auf Widerstand des Erstgeborenen gegen das Baby reagieren können  und was wir tun können, um die Liebe und Bindung zwischen den Kindern nachhaltig zu stärken. Diesen Schwerpunkten widmen wir uns im Kurs, um ins gestärkt und in Vorfreude auf das neue Abenteuer einzulassen.

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: auf Nachfrage

Zeit: 17-19 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in

 


Muttertät

Wenn wir Mütter werden, ändert sich so ziemlich alles. Gleichzeitig wünschen wir uns, dass unser Leben wie gewohnt weiter läuft - nur eben mit Baby. Welche Herausforderung diese neue Lebensphase mit sich bringt, warum wir nicht einfach weitermachen können wie zuvor und wie wir uns neu kennenlernen und entfalten dürfen, finden wir gemeinsam im Kurs heraus.

 

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: auf Nachfrage

Zeit: 17-19 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in 


Papa werden - Papa sein

Früher war klar: Papas verdienen das Geld, ernähren die Familie, bauen Regale auf und machen den Einkauf. Aber was bedeutet Vaterschaft in der heutigen Zeit? Wie können wir die Rolle neu gestalten? Welche Vorbilder wollen wir für unsere Söhne und Töchter sein? Im Kurs erfahren wir, wie wir die Mütter nicht nur unterstützen, sondern gleichberechtigt unseren Teil zur Familie beitragen. Denn Elternsein ist nicht nur Frauensache.

 

Ort: Familienleben Praxis (Friedhofstraße 2, 13053 Berlin)

Datum: auf Nachfrage

Zeit: 17-19 Uhr

Kosten: 49,- pro Teilnehmer*in

 


Anmeldung für alle Kurse per Mail

mail@funkenflugcoaching.de

fraeulein funkenflug Elternschaft neu leben